Ästhetische Zahnheilkunde

Ästhetische Zahnheilkunde

 

Der Zahnschmelz ist die härteste Substanz im menschlichen Körper- aber gegenüber Säuren und Zucker anfällig, dass die meisten von uns bereits Defekte in Ihren Zähnen haben.

Häufig sind die Defekte deutlich sichtbar und mit wenig dauerhaften Füllungen versorgt.

 

  • Festsitzender Zahnersatz:

Bei "Löchern" im Zahn nahm man bisher Amalgam oder Gold (bereits bei den Ägyptern). Mittlerweile nimmt man als plastisches Füllungsmaterial hochwertigen, ästhetisch wertvollen Kunststoff oder als festsitzende Versorgung, Keramiken, die an Natürlichkeit, hoher Brillanz und optimaler Haltbarkeit nicht zu übertreffen sind.

Damit werden Veneers, Teilkronen, Inlays, Kronen, Brücken hergestellt- diese bei fehlenden Zähnen auf Implantaten.

 

  • Herausnehmbarer Zahnersatz:

Teilprothesen, Vollprothesen, Teleskopprothesen, Implantatgetragene Prothesen.

Dieser kann heute so gestaltet werden, dass niemand außer Ihnen weiß, dass sie die sogenannten 3. Zähne tragen.

Keramikzähne in der Front führen auch hier zu einer hohen Brillanz- eine individuelle Gingivaästhetik führt zu einer Replikation Ihrer eigenen Zahnfleischfarbe im Kunststoff.

Durch das Auffüttern der Prothesen erreichen Ihre Lippen den gewohnten Schwung zurück und die Wangen werden vorteilhaft abgestützt.

 

  • Zahnfleischproblematiken:

Freiliegende Zahnhälse, Amalgamtätowierungen, unregelmäßige Zahnfleischverlaufslinien, ungünstige Ansätze für Lippenbänder und Zahnfleischdominates Lächeln (Gummy smile) können mit einer minimalinvasiven Zahnfleischkorrektur formschön harmonisiert werden.

 

  • Zahnfehlstellungen:

Werden hinsichtlich der Ästhetik, Phonetik, prophylaktisch für zukünftige Hygieneproblematiken und Zahnfleischerkranken harmonisch in den Zahnbogen mittels Harmonieschienen gestellt.

 

  • Zahnverfärbungen:

Dank Bleaching erhalten Sie ein risikofreies wunderschönes helles Lächeln zurück.

Auch wurzelbehandelte Zähne können durch ein Einbringen des Bleichmaterials in den behandelten

Wurzelkanal aufgehellt werden

 

  • Schmelzbildungsstörungen:

Unschöne Störungen in der Schmelzzusammensetzung, Oberflächenveränderungen, Rauigkeiten,

wolkige Verfärbungen können in 1-2 Behandlungen minimalinvasiv harmonisiert werden.

 

 

Haben Sie Fragen zu dem ein oder anderen Punkt, fragen Sie unser kompetentes Team!

 

Kontakt

Wir sind telefonisch für Sie unter folgender Nummer zu erreichen:

 

06483 - 5015

 

oder schreiben Sie uns eine mail unter: info@drsschaefer.de (Bitte klicken Sie, um eine email an uns zu senden)

Hier finden Sie uns

Unser Service

für Sie in unserer Praxis.

Um Ihren Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten, bieten wir in unseren Warteräumen neben Zeitungen, Fernsehen und WLAN auch Getränke an. 

Druckversion | Sitemap
Zahnarztpraxis zum Römischen Kaiser. Webseite und Fotos: ©Michael Burgermeister / daBoogie.de